Herzlich Willkommen beim Leutenbacher Galgentröpfle!
Unsere Leidenschaft sind Edelbrände und Liköre aus eigener, handwerklicher Produktion.
Die Erzeugergemeinschaft Leutenbacher Galgentröpfle gibt es seit 2017. Erste Versuche mit einem Kirschenbrand aus heimischen Streuobstwiesen im “Galgengrund” ermutigten uns, weitere Obstsorten zu verarbeiten, so kamen unser Apfeledelbrand und der Quittenbrand, und schließlich der Zwetschgenbrand dazu.
Auch der Name unserer Erzeugergemeinschaft leitet sich aus dem Gebiet “Galgengrund” ab, das sich auf Leutenbacher Gemarkung befindet. Als erkennbares Zeichen ist auf unseren Etiketten ein Galgenstrick integriert.
Viel Spaß auf diesen Seiten!
NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++
(8. November 2025): Neue Produkte Quitten- und Apfelgelee!
Das Galgentröpfle bietet ab sofort auch leckeres Quitten- und Apfelgelee an. Handgemachter Fruchtgenuss aufs Frühstücksbrot! Erhältlich derzeit bei unseren Verkaufsständen (z.B. "Adventschnuppern" bei POIS Portugal am 22. und 23. 11. 2025) und bei den Mitgliedern.
(1.November 2025): Der Termin für das Galgentröpfle Destillat-Dinner 2026 steht fest: Am Freitag, 20. März, gibt es wieder ein schönes Event im Gasthaus Lamm, Leutenbach, am Löwenplatz. Ein dreigängiges Menü, dazu passend die Galgentröpfle Edelbrand- und Likörspezialitäten, serviert von den Galgentröpfle-Mitgliedern. Wissenswertes zu Ernte, Verarbeitung und Brennen ergänzen den schönen Abend mit Freunden! Eintrittskarten zum Preis von 55.- EUR können ab sofort gekauft werden. Sie sind direkt hier übers Kontaktformular sowie bei den Veranstaltungen (siehe: Veranstaltungen) und bei den Mitgliedern erhältlich!
(5. Oktober 2024): Mit dem Micheleshof Leutenbach und der Familie Häußermann haben wir neue Vertriebspartner gefunden!
Direkt im Hofladen im Fachwerkhaus im Heidenhof 9, 71397 Leutenbach, sowie am Höfener Marktständle gibt es ab sofort unsere Galgentröpfle zu kaufen - und dazu natürlich marktfrisches, regionales Obst und Gemüse aus Erzeugerhand und viele andere Leckereien. Schauen Sie doch mal vorbei!
DAS Event für Genießer: Destillat-Dinner im Gasthaus Lamm am Löwenplatz in Leutenbach ist zurück!
Am Freitag, 12. April 2024 wird es wieder die bewährte Kombination aus einem leckeren Dreigänge-Menü (auch vegetarisch möglich) und unseren feinen Edelbränden und Likören in der Verkostung geben.
Alle Produkte können probiert werden - dazu gibt's Wissenswertes und Interessantes vom Galgentröpfle-Team.
Seien Sie also dabei beim 3. Destillat-Dinner am 12. April 2024! Weitere Infos: Siehe Plakat unten.
(7. Januar 2024)
Titelstory über uns im Fachblatt "Kleinbrennerei"!
Das Fachblatt "Kleinbrennerei" berichtet in einem doppelseitigen Beitrag mit der Überschrift "Stoffbesitzer mit Pfiff" über uns und unser Hobby! Chefredakteur Friedrich Springob hat sich über einen halben Tag Zeit genommen und hat uns bei Elmar Schaad auf dem Hof besucht und uns beim Quittemaischen über die Schulter geschaut. Herausgekommen ist ein wirklich toller Beitrag über unsere Produkte, unsere Geschichte und die Philosophie hinter dem Galgentröpfle!
Lesen Sie selbst:
(3. November 2023)
Teilnahme am "Adventschnuppern" Genießermarkt bei POIS in Winnenden
Genießen und probieren Sie unsere leckeren Edelbrände & Liköre an unserem Stand beim Genießermarkt im Rahmen des "Adventschnuppern" bei POIS in Winnenden!
Hier können Sie unsere Edelbrände und Liköre probieren und sich auch für Weihnachten eindecken. Außerdem gibt es heißen, weihnachtlichen Punsch.
Schauen Sie vorbei am Stand der Galgentröpfle am Samstag, 25.11 und Sonntag 26.11. bei POIS in Winnenden, gleich gegenüber dem Bahnhof!
Handwerkliche Qualität, die schmeckt
—
Unsere Edelbrände und Liköre entstehen aus biologischem Anbau auf schwäbischen Streuobstwiesen in hingebungsvoller Handarbeit. Für die Auslese und die Verarbeitung der Früchte lassen wir uns viel Zeit.
Wir sind der Meinung, dass man das auch schmecken kann.
Übrigens reichen wir die fertigen Produkte regelmäßig bei den Prämierungen des Obst- und Kleinbrennerverbands Nordwürttemberg ein. 2021 haben unser Quittenedelbrand, der Zwetschgenedelband sowie der Quittenlikör und unser Walnusslikör die "Silber"-Auszeichnung erhalten. Unser Apfeledelbrand erhielt "Bronze".
Unser Sortiment - vom Baum direkt ins Fläschle
—
Außer unseren Edelbränden aus Apfel, Quitte, Zwetschge und Kirsche gibt’s bei uns auch eine Vielzahl an Likören, unter anderem den beliebten Quittenlikör “Gold”, aber auch die “Winter-Edition” mit edlen Gewürzen, sowie den Walnusslikör.
Kleines Brenn-ABC: Wie entstehen unsere Edelbrände und Liköre?
—
Ein guter Edelbrand entsteht im Zusammenspiel vieler Faktoren. Außer den guten Grundzutaten und dem handverlesenen Obst ist es auch die Kunst des Brennmeisters, der aus einem Schnaps einen Edelbrand werden lässt.
Veranstaltungen
—
In Zusammenarbeit mit unserer Verkaufsstelle Gaststätte "Lamm" in Leutenbach, organisieren wir von Zeit zu Zeit Verkostungsaktionen und auch unser beliebtes "Destillat-Dinner".
Fragen, Anregungen, Bestellungen?
—
Hier können Sie das Leutenbacher Galgentröpfle direkt kontaktieren -
Der Genuss ist nur einen Klick entfernt!















